- das Fliegengewicht
- - {flyweight}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fliegengewicht — Flie|gen|ge|wicht 〈n. 11; unz.; Sp.〉 leichteste Gewichtsklasse in der Schwerathletik; →a. Schwergewicht * * * Flie|gen|ge|wicht, das [nach engl. flyweight]: 1. <o. Pl.> (Schwerathletik) leichteste Körpergewichtsklasse. 2. a)… … Universal-Lexikon
Fliegengewicht — Flie·gen·ge·wicht das; Sport; eine Gewichtsklasse (z.B. beim Boxen oder Ringen), in der je nach Sportart nur Sportler mit weniger als 51 bis 53kg kämpfen dürfen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Flyweight — Das Flyweight, auch Fliegengewicht genannt, ist ein Entwurfsmuster aus dem Bereich der Softwareentwicklung und gehört zu der Kategorie der Strukturmuster (Structural Patterns). Es wird verwendet, wenn eine große Anzahl von Objekten benötigt wird … Deutsch Wikipedia
Henryk Srednicki — Henryk Średnicki (* 17. Januar 1955 in Siemianowice Sląskie) ist ein ehemaliger polnischer Boxer. Er war Weltmeister 1978 und Europameister 1977 und 1979 im Amateurboxen im Halbfliegen bzw. Fliegengewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… … Deutsch Wikipedia
Henryk Średnicki — (* 17. Januar 1955 in Siemianowice Sląskie) ist ein ehemaliger polnischer Boxer. Er war Weltmeister 1978 und Europameister 1977 und 1979 im Amateurboxen im Halbfliegen bzw. Fliegengewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 … Deutsch Wikipedia
Srednicki — Henryk Średnicki (* 17. Januar 1955 in Siemianowice Sląskie) ist ein ehemaliger polnischer Boxer. Er war Weltmeister 1978 und Europameister 1977 und 1979 im Amateurboxen im Halbfliegen bzw. Fliegengewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… … Deutsch Wikipedia
Andry Laffita — Fernández (* 26. März 1978 in Pinar del Río) ist ein kubanischer Boxer. Er war Vize Weltmeister der Amateure 2005 im Fliegengewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Länderkämpfe … Deutsch Wikipedia
Laffita — Andry Laffita (* 26. März 1978) ist ein kubanischer Boxer. Er war Vize Weltmeister der Amateure 2005 im Fliegengewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Länderkämpfe 4 Kubanische Meisterschaft … Deutsch Wikipedia
Roman Kierpacz — (* 5. Februar 1961 in Siemianowice Śląskie, Woiwodschaft Schlesien) ist ein ehemaliger polnischer Ringer. Er war Vize Weltmeister 1987 und Europameister 1980 und 1985 im griechisch römischen Stil im Papier bzw. Fliegengewicht Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Csaba Vadász — (* 25. August 1960 in Pápa, Komitat Veszprém) ist ein ehemaliger ungarischer Ringer. Er war Vize Europameister 1982 und 1987 im griechisch römischen Stil im Papiergewicht bzw. im Fliegengewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale… … Deutsch Wikipedia
Oleg Kutscherenko — Oleg Nikolajewitsch Kutscherenko (* 20. Dezember 1968 in Krasnyj Lutsch, Oblast Luhansk, heute Ukraine) ist ein ehemaliger sowjetischer bzw. deutscher Ringer. Er wurde 1992 Olympiasieger im griechisch römischen Stil im Papiergewicht.… … Deutsch Wikipedia